Die neue LP wurde dem Publikum erfolgreich live präsentiert. Man 
  investierte erheblich in eine neue Bühnenshow, die ein RAMSES-Konzert  
  zum Erlebnis machte. 
 
 
 
 
  Wegen eines erforderlichen Praktikums mußte Norbert auf Tour 1979 für 
  etwa ein halbes Jahr durch den Ex-Eloy Gitarristen Pitter Schwaar ersetzt 
  werden. Der fügte sich hervorragend in die Gruppe ein. 
 
 
  In dieser Zeit wurden Gigs in Deutschland, der Schweiz und Dänemark 
  gepielt. Zahlreiche Rundfunkstationen im In- und Ausland spielten die 
  Musik der Gruppe und luden sie zu Interviews ein. Auch der "Rolling Stone" 
  in den USA lobte die Musik von RAMSES als außergewöhnliche Mischung 
  von progessivem Rock. 
 
 
  
 
 
  Im Juli/August 1978 war es dann soweit. Im "TONSTUDIO HILTPOLTSTEIN" 
  bei Nürnberg liefen die Aufnahmen zu "ETERNITY RISE". Produziert  wurde 
  das Album von der Gruppe selbst. Für den Titel "CITY LIFE" wurden Musiker 
  vom Nürnberger Sinfonie Orchester engagiert, um die  Streicher- und 
  Bläsersätze einzuspielen.